Yin Yoga Elemente Reise: Metall - Loslassen, Abschied & Rückzug

Yin Yoga mit Klangschalen/Koshis

Das Element Metall im Yin Yoga

Auf die Erde folgt das Metall, dem der Herbst und der Lebensabend zugeordnet ist. Diese Phase steht für den Rückzug, den Abschied, das Loslassen und die Konzentration auf das Wesentliche. Stand die Erde für die nährende Mutter, so steht das Metall für den strengen Vater.

Die einzelnen Positionen des Yin Yoga korrespondieren mit den 12 Meridianen und 5 Elementen der chinesischen Medizin. Jedes Element, auch Wandlungsphase genannt, ist einer der Jahreszeiten zugeordnet und so haben wir durch Yin Yoga die Möglichkeit wieder in einen Rhythmus zu finden, der uns unterstützt und nährt. So können wir wieder in den Einklang mit den Kräften von Mutter Natur kommen – im Inneren wie im Außen.

Wir begleiten einige Yin Positionen mit Klangschalen und den 4 Elemente Koshis, die dann auch länger gehalten werden, um eine tiefe Erfahrung für Körper, Geist und Seele zu ermöglichen.

In der Chinesischen Medizin sprechen wir von Qi, was soviel bedeutet wie Lebensenergie, diese verläuft in Bahnen, den Meridianen. In den Faszien verlaufen die Meridiane und Yin Yoga dehnt das Faszien-System, das Bindegewebe (= Yin), und bringen das Qi – die Lebensenergie – wieder ins Fließen. Durch das längere Verweilen in den Yin Positionen werden gestaute Energien im Körper aktiv harmonisiert. So wird wieder ein Gleichgewicht in Körper, Emotionen und Geist hergestellt.

Das Element Metall im Yin Yoga

Die Qualität des Metalls ist nach innen gerichtet, führt uns auf unseren Ursprung zurück und hilft bei uns der Trennung, es ist scharf und schneidend. Im Bereich des Körpers ist das Metall den Körperhaaren und der Haut zugeordnet, seine Organe sind Lunge (dem Herrscher des Qi) und Dickdarm, die Flüssigkeit ist der Schleim. Im Gefühlsbereich sind es Trauer, aber auch Vertrauen und Mut, im geistigen Bereich Verstand und Weisheit. Positive Eigenschaften des Metalls sind Selbstlosigkeit, Großzügigkeit und die Tugend ist das Ritual.

Dem Element Metall sind die Meridiane von Lunge (Yin) und Dickdarm (Yang) zugeordnet.

Wir schließen den regenerativen Yin Workshop mit einer wundervollen Meditation für das loslassen.



Für alle Yogalevels geeignet.

Die nächsten Elemente :

Element Wasser: Am 16. Januar 22


Wir freuen uns auf Dich!


Euer YogaRaum Rosenheim Team

Bitte beachten: Die Anmeldung über folgendes Formular ist verbindlich!

Anmeldeformular

Hiermit melde ich mich verbindlich zum Workshop "Yin Yoga Elemente Reise: Metall - Loslassen, Abschied & Rückzug" am 08.10.2023 von 18:00 bis 20:30 Uhr an.
Der Unkostenbeitrag von € 45,00 (regulär) und € 43,00 (Mitgleider/Flatrates) kann per Vorkasse überwiesen oder am Tag der Veranstaltung vor Ort beglichen werden. Nähere Informationen zu den Zahlungen erhalten Sie in der Bestätigungsmail.

Bitte beachten:
Sollten Sie innerhalb 24 Stunden keine E-Mail erhalten haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wir werden uns darum kümmern. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner!
Mit dem Absenden dieser Anmeldung bestätige ich, die AGB und die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert zu haben.

Workshop Infos:

  • 08. Oktober 2023
  • 18:00 - 20:30 Uhr
  • 45,00 (regulär)
  • 43,00 (Flatrate)
  • Alle Preise inkl. der ges. MwSt.
Jetzt anmelden

Unsere Konditionen:

  • Deine Anmeldung ist verbindlich, denn es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl.

Unsere Stornobedingungen:

  • Bei einer Stornierung bis 30 Tage vorher beträgt die Stornogebühr 50% des gesamten Betrages
  • 29-15 Tage vorher beträgt die Stornogebühr 80% des gesamten Betrages
  • Weniger als 15 Tage beträgt die Stornogebühr 100%, es ist keine Refundierung oder Gutschrift möglich
  • Es kann eine Ersatzperson zum Workshop oder Kurs gesendet werden
  • Bei Krankheit kann gegen ein Attest ein Gutschein ausgestellt werden
  • Die Teilnahmegebühr ist vor Ort in bar zu entrichten oder mit der Buchung zu Überweisen